- Halssympathikus
- mше́йный отде́л m симпати́ческого ствола́
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Bernard — (spr. nār), 1) Pierre Joseph, genannt Gentil B., franz. Dichter, geb. 26. Aug. 1708 in Grenoble, gest. 1. Nov. 1775 in geistiger Umnachtung, wurde von dem Millionär Samuel Bernard in dessen Haus aufgenommen, beteiligte sich 1734 an dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gefäßnerven — (vasomotorische Nerven), die Nerven der Blutgefäßmuskeln, die dem Sympathikus (s.d.) zugehören und außer den Haargefäßen (Kapillaren) allen Gefäßen, vorzugsweise jedoch den Arterien, zukommen. Sie beeinflussen die Weite der Gefäße, und man… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Horner-Syndrom — Họrner Syndrom, Họrner Symptomenkomplex, Họrner Trias [nach J. F. Horner], Pupillenverengung (Miose), Herabhängen des oberen Augenlids (Ptosis) und Zurücksinken des Augapfels in der Augenhöhle (Enophthalmus) infolge Lähmung der sympathisch… … Universal-Lexikon